Fragen und Antworten rund um das Thema “Vertragsumstellung” Wo ist das Recht auf Vertragsumstellungen geregelt? Der Versicherte kann seinen bestehenden Versicherungsschutz nach § 204 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) jederzeit in einen gleichartigen Versicherungsschutz umwandeln. Seine bereits erworbenen Rechte und Alterungsrückstellungen bleiben dabei erhalten. Bei einer Verbesserung des Versicherungsschutzes darf der Versicherer eine Gesundheitsprüfung durchführen. Warum ist eine […]
WeiterlesenEntgeltzahlung: Was muss beachtet werden? Schon eine plötzliche Grippe kann jeden für eine längere Zeit ans Bett fesseln. Was passiert mit dem Einkommen? Wer zahlt was, und vor allem wie viel? Das sind nur einige der zahlreichen Fragen, die sich zu diesem Thema stellen. Entgeltfortzahlung: Wer hat Anspruch darauf? Arbeitnehmer können durch […]
WeiterlesenSeit einigen Monaten beantworte ich immer wieder Fragen auf der Seite www.Gutefrage.net. Die letzte von mir beantwortete Frage lautet: Wie lange erhält man Krankentagegeld von seiner privaten Zusatzversicherung bei Arbeitslosigkeit? Besonders gefreut habe ich mich über die Rückmeldung des Fragenden. Da hilft man doch gerne weiter! Doch jetzt zur Anwort.
Weiterlesen“Krankenstand nimmt immer mehr zu”, so berichtet die DAK in ihrem jährlichen Gesundheitsreport. Ausgewertet wurden die Arbeitsunfähigkeitsdaten von 450000 Arbeitnehmern in NRW. Ein wichtiger Grund für Arbeitsunfähigkeit der Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen war die starke Zunahme Psychsicher Erkrankungen. 70 % Anstieg Arbeitsunfähigkeit in den letzten 13 Jahren Arbeitnehmer, die wegen einer psychsichen Erkrankung arbeitsunfähig sind, fehlten […]
Weiterlesen