Site Loader
Seit einigen Monaten beantworte ich immer wieder Fragen auf der Seite www.Gutefrage.net. Die letzte von mir beantwortete Frage lautet:
Krankentagegeld bei Arbeitslosigkeit

Wie lange erhält man Krankentagegeld von seiner privaten Zusatzversicherung bei Arbeitslosigkeit?

Besonders gefreut habe ich mich über die Rückmeldung des Fragenden. Da hilft man doch gerne weiter!
Doch jetzt zur Anwort.

 

Wie lange erhält man Krankentagegeld von seiner privaten Zusatzversicherung bei Arbeitslosigkeit?

Dies in den MBKT, den Musterbedingungen für das Krankentagegegeld in §15 Absatz 1 geregelt:

” § 15 Sonstige Beendigungsgründe (1) Das Versicherungsverhältnis endet hinsichtlich der betroffenen versicherten Personen a) bei Wegfall einer im Tarif bestimmten Voraussetzung für die Versicherungsfähigkeit zum Ende des Monats, in dem die Voraussetzung weggefallen ist. Besteht jedoch zu diesem Zeitpunkt in einem bereits eingetretenen Versicherungsfall Arbeitsunfähigkeit, so endet das Versicherungsverhältnis nicht vor dem Zeitpunkt, bis zu dem der Versicherer seine im Tarif aufgeführten Leistungen für diese Arbeitsunfähigkeit zu erbringen hat, spätestens aber drei Monate nach Wegfall der Voraussetzung;”

 

Hier geht es zu www.gutefrage.net

Das könnte Sie auch interessieren:

 

 

Post Author: Bodo Kopka

Ich bin über 25 Jahre als Versicherungsfachwirt tätig. Ich habe mich auf die Absicherung der Arbeitskraft von Freiberuflern, Selbstständigen und GmbH Geschäftsführern spezialisiert. Wenn ich nicht auf Termin bin", dann fahre ich leidenschaftlich gerne Mountainbike.

Kommentar verfassen