Beitragsrückerstattung beim Krankentagegeld? Auch in diesem Jahr zahlt die DKV Beitragsrückerstattung an ihre Versicherten, die ein Krankentagegeld versichert haben. Für die Krankentagegeldtarife im besonderen Abrechnungsverband der Gruppenversicherung wurde wieder ein ausschüttungsfähiger Überschuss erzielt.
WeiterlesenBeitragsrückerstattung DKV 2015 für das Geschäftsjahr 2014. Auch in diesem Jahr erhalten viele Kunden der DKV mit einer Krankheitskosten-Vollversicherung (KKV) eine Beitragsrückerstattung in Form einer Bar-Ausschüttung (kurz: BRE). Die DKV belohnt damit das kostenbewusste Verhalten Ihrer Kunden. Diese BRE, ausgenommen im Tarif VollMed M4, ist auch vom Unternehmenserfolg abhängig. Über die Vergabe der BRE […]
WeiterlesenKrankenversicherung für Beamtenanwärter Beamtenanwärter (Beamte auf Widerruf) sind diejenigen Beamten, die einen Vorbereitungsdienst (=Ausbildung) absolvieren, z.B. Inspektoren-Anwärter, Studien- oder Rechtsreferendare. Dieser dauert zwischen 12 und 36 Monaten. Beamtenanwärter haben in der Regel Anspruch auf Beihilfe. Rechtsrefendare haben keinen Beihilfeanspruch mehr In den meisten Bundesländern (Ausnahmen: Sachsen und Thüringen) werden Rechtsreferendare nicht mehr verbeamtet. Sie […]
WeiterlesenBeitragsrückerstattung 2014 für Geschäftsjahr 2013 Auch in diesem Jahr erhalten viele DKV-Versicherte mit einer Krankheitskosten-Vollversicherung (KKV) eine Beitragsrückerstattung (BRE). Die DKV belohnt damit das kostenbewusste Verhalten Ihrer Kunden. Die Höhe der Beitragsrückerstattung (BRE) ist vom Unternehmenserfolg abhängig. Eine Ausnahme bildet hier der Tarif M4BR 1 bis 4. Dessen Beitragsrückerstattung ist erfolgsunabhängig vom Unternehmenserfolg. Hier wird […]
Weiterlesen