Süddeutsche Krankenversicherung im Pflegetagegeld Vergleich

Pflegetagegeld-Versicherungen SDK PE1 und PE3 Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) bietet je nach Leistungsumfang und Pflegestufe verschiedene Pflegetagegeldversicherungen an. Zum einen das Pflegetagegeld PE1, das für alle 3 Pflegestufen Leistungen vorsieht. Zum anderen das Pflegetagegeld PE3, das nur bei Erreichen der Pflegestufe 3 ein Tagegeld ausbezahlt. Ein Vorteil des SDK Pflegetagegeldes besteht in einem umfangreichen telefonischen … Weiterlesen

Krankentagegeld für Ingeniuere

Wenn Sie als Ingenieur auf freiberuflicher Basis arbeiten, sollten Sie sich immer Gedanken über eine Krankentagegeldversicherung machen. Denn falls Sie aufgrund einer länger andauernden Krankheit Ihrer Arbeit nicht nachkommen können, kann dies schnell finanzielle Schwierigkeiten mit sich bringen. Weiterlaufende Kosten, wie Personalkosten, Miete, Leasing, etc. können schnell finanzielle Probleme verursachen, wenn aufgrund von Krankheit keine … Weiterlesen

Heilpraktiker Krankentagegeld mit Beitragsersparnis

Für einen freiberuflich-tätigen Heilpraktiker kann der Abschluss eines Krankentagegeldes eine wertvolle Versicherung darstellen. Denn bei einer länger andauernden Krankheit können Sie evtl. nicht Ihrer Arbeit als Heilpraktiker nachgehen und müssen daher auf Einnahmen verzichten. Das Fatale an der Situation ist, dass Sie weiterlaufende Kosten, wie z.B. Miete, Lohn, Leasingraten etc. weiterhin aufbringen müssen. In dieser … Weiterlesen

Rückgang der Beitrgsbemessungsgrenze zum 01.01.2011

Krankenkassen werden trotzdem teurer Die Beitragsbemessungs-Grenze in der Krankenversicherung wird 2011 erstmals seit 1949 gesenkt. Verantwortlich dafür sind die Rückgänge bei Löhnen und Gehältern infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise.   Krankenversicherung wird trotzdem teurer Trotzdem wird es für gesetzlich Krankenversicherte keineswegs günstiger. Denn der Beitragssatz wird von 14,9 wieder auf den ursprünglichen Wert von 15,5 … Weiterlesen