GEK Krankengeld

Das Krankengeld der GEK (Gmünder Ersatzkasse) nennt sich GEK Komfort bzw. GEK Tarif Plus. Diese Wahltarife können nur in Verbindung mit dem gesetzlichen Krankengeld beantragt werden, was in der Regel zu deutlichen Beitragserhöhungen bis zu 10,74% führt! Einer von wenigen positiven Aspekten des GEK Krankengeldes ist der Verzicht auf Gesundheitsfragen bei Abschluss der Versicherung. Nachteile … Weiterlesen

Krankengeld der DAK

Das Krankengeld der DAK nennt sich DAKpro Krankengeld EXTRA. Hierbei handelt es sich um einen Wahltarif der nur in Verbindung mit einem gesetzlichen Krankengeld beantragt werden kann. Ein Pluspunkt dieses Krankengeldes ist die Beitragsbefreiung, falls es zu einer Arbeitsunfähigkeit kommen sollte. Außerdem werden bei der Beantragung des Krankengeldes keine Gesundheitsfragen gestellt. Nachteile des Tarifes Die … Weiterlesen

Stärkung der Patientenrechte – Patienten-Rechtsschutz für DKV Kunden.

Stärkung der Patientenrechte. – Patientenrechtsschutz für DKV-Kunden   1 Millonen werden pro Jahr Opfer von Behandlungsfehlern Über 1 Million Menschen werden nach Schätzungen pro Jahr Opfer ärztlicher Behandlungsfehler. Wenn Gesundheit zum Streitfall wird: Die Patienten-Rechtsschutzbersicherung hilft. Wer seine Interessen gegen den Arzt, den Zahnarzt, der Heilpraktiker oder Angehörige anderer Heilberufe durchsetzen will, braucht professionellen rechtlichen … Weiterlesen

Mehr zum Krankengeld der BKK Gesundheit

Auch die BKK Gesundheit, zurzeit größte Betriebskrankenkasse Deutschlands (Stand 05.01.1020) bietet ein Krankengeld an. Dieses Krankengeld kann jedoch nur in Verbindung mit dem gesetzlichen Krankengeld beantragt werden Vorteile des Krankengeld-Tarifes Positiv zu erwähnen ist die Tatsache, dass bei Versicherungsabschluss keine Gesundheitsfragen gestellt werden. Außerdem sind Versicherte von Beitragszahlungen befreit sofern eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt Nachteile Wie … Weiterlesen