Was bringt eine professionellle Zahnreinigung?

Die Professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Teil der Zahn-Prophylaxe. Unter dem Begriff Zahn-Prophylaxe werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die der Gesunderhaltung der Zähne dienen. Wichtig für die Gesundheit und die lange Lebensdauer von Zähnen und Zahnfleisch ist eine optimale Mundhygiene. Diese wird durch die professionelle Zahnreinigung besonders unterstützt. Es reicht auf Dauer nicht aus, die Zähne … Weiterlesen

Rechtzeitig wegen Krankentagegeld beim Versicherer melden.

Neues Gerichtsurteil zum Krankentagegeld. Celle (ddp.djn). Wer Ansprüche aus einer Krankentagegeldversicherung geltend machen möchte, muss sich sofort beim Versicherer melden und die Krankheit anzeigen. Anderenfalls droht ein Verlust der Ansprüche, wie das Oberlandesgericht Celle (AZ: 8 U 18/10) entschieden hat. In dem Fall hatte ein Versicherter mit Krankentgegeld im März einen Unfall erlitten, der bis … Weiterlesen

Urteil: Professionelle Zahnreinigung muss von der Krankenkasse bezahlt werden.

"21.7.2010 – Hat eine Krankenkasse einem Versicherten zum Beispiel nach einem Unfall die Kosten für die Versorgung mit Zahnimplantaten erstattet, so ist sie auch dazu verpflichtet, die Kosten für eine notwendig werdende professionelle Reinigung der Implantate zu übernehmen. Mit diesem Urteil vom 27. Mai 2010 (Az.: L 5 KR 39/09) hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz der … Weiterlesen

Steuern sparen mit der Krankenversicherung

Kosten für Krankheiten bringen Steuerersparnisse Diese Aufwendungen können beim Finanzamt steuermindernd als außergewöhnliche Belastungengeltend gemacht werden. Der Steuerzahler kann neben der Zuzahlung zu Rezepten und der quartalsweise fälligen Praxisgebühr auch die Fahrten zum Arzt oder Krankenhaus, Brillen oder Zahnersatz steuerlich geltend machen. Dabei prüft das Finanzamt bei Krankheitskosten noch nicht einmal, ob Behandlung, Arztbesuch oder … Weiterlesen