DKV Krankentagegeld jetzt bis 75. Lebensjahr

31.8.2010 DKV berücksicht als erste private Krankenversicherung längere Lebensarbeitszeit bei Selbstständigen, Geschäftsführern und Freiberuflern. Somit ist die DKV die erste private Krankenversicherung in Deutschland, die dies in ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen für das Krankentagegeld einführt. Erhöhung der Altersgrenze beim Krankentagegeld auf 75. Die Altersgrenze in der Krankentagegeld-Versicherung, nach der das Krankentagegeld  grundsätzlich endet, wurde für alle … Weiterlesen

Den Lohn bezahlt die private Krankenversicherung über das Krankentagegeld

Gerade im kleinen Unternehmen ist die Lohnfortzahlung für erkrankte Arbeitnehmer ein finanzielles Risiko. Erkrankt ein Mitarbeiter, trifft es die Firma  gleich zweifach: Zum einen durch den Ausfall der Arbeitskraft, zum anderen durch die gesetzliche Auflage Gehalt oder Lohn mindestens sechs Wochen lang weiter zu zahlen. Finanzielle Risiken dieser Art lassen sich neuerdings durch ein privates … Weiterlesen

Central – Krankentagegeld für viele Berufsgruppn sehr teuer.

Einteilung in Berufsgruppen beim Krankentagegeld der Central In Abhängigkeit der ausgeübten Tätigkeit erfolgt eine Einteilung beim Krankentagegeld der Central in die Berufsgruppen A, B oder C. Je gefährlicher der Beruf, desto teurer das Krankentagegeld Die vom Versicherungsnehmer entrichteten Beiträge sind unter anderem abhängig von der ausgeübten Tätigkeit, die in drei Gruppen eingeteilt ist. Eine Grobcharakterisierung … Weiterlesen

Erste private Zusatzversichrung der gesetzlichen Krankenkasse muss geschlossen werden.

13.8.2010 – Die Techniker Krankenkasse wird als erste Kasse wird  ihren Wahltarif „TK Privat Praxis“ zum Jahresende einzustellen. Der Grund: Er trägt sich nicht mehr selbst finanziell.   Seit der Gesundheitsreform 2007 dürfen die gesetzlichen Krankenkassen auch private Zusatzversicherungen anbieten. Diese Zusatzkrankenversicherungen werden allerdings von nicht einmal von einem Prozent der rund 70 Millionen Kassenkunden … Weiterlesen