Krankentagegeldversicherung und ordentliches Kündigungsrecht

Warum ist das ordentliche Kündigungsrecht bei der Krankentagegeldversicherung so wichtig? Mit dem ordentlichen Kündigungsrecht hat der Versicherer die Möglichkeit die Krankentagegeldversicherungen in den ersten drei Jahren jederzeit zum Ende eines Versicherungsjahres ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Krankentagegeldvericherung zahlt noch bis zur Kündigung bezahlt. Der laufende Versicherungsfall spricht die laufende Arbeitsunfähigkeit wäre zwar noch abgesichert … Weiterlesen

DKV bietet allen privat Versicherten den schnelle Zugang zu Top Spezialisten bei schweren Erkrankungen.

Mit dem Tarif Best Care bietet die DKV seit 2006 ein im Markt einmaliges Service-Produkt an. Herausragend ist das eigens für diesen Tarif aufgebaute Netzwerk an Top-Spezialisten. Best Care – bestmögliche Versorgung durch Top-Ärzte im Krankenhaus Wenn für Kompromisse keine Zeit ist. Schon bei dem Verdacht auf eine schwere oder gar lebensbedrohliche Krankheit auf schnellstem … Weiterlesen

Erhöhung der Versicherungsleistungen in der Pflegeversicherung zum 1.1.2012

Im Rahmen des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes wurden die Leistungen der Pflegeversicherung (PPV) bereits stufenweise zum 1.7.2008 und zum 1.1.2010 angehoben. Zum 1.1.2012 tritt nun die letzte Stufe der Leistungserweiterung in Kraft. Die Versicherungsleistungen erhöhen sich dabei wie folgt: Häusliche Pflegehilfe und teilstationäre Pflege (in Euro) Pflegestufe bisher ab 01.01.2012 Stufe I bis zu 440  bis zu 450 … Weiterlesen

Frage: Kann meine Krankentagegeldversicherung in den ersten 3 Jahren kündigen?

Krankentagegeldversicherung und ordentliches Kündigungsrecht. Herr Ingo St. fragt nach: “Meine Krankentagegeld versicherung hat mir zum ende des Jahres gekündigt. ich bin mit dieser Versicherung. noch unter der 3 Jahres grenze. meine frage ist ob dieses auch im Leistungsfall rechtens ist? für ihre antwort währe ich ihnen sehr dankbar.” Antwort vom Krankentagegeld-Experten: Sehr geehrter Herr St, … Weiterlesen