Urteil: Professionelle Zahnreinigung muss von der Krankenkasse bezahlt werden.

"21.7.2010 – Hat eine Krankenkasse einem Versicherten zum Beispiel nach einem Unfall die Kosten für die Versorgung mit Zahnimplantaten erstattet, so ist sie auch dazu verpflichtet, die Kosten für eine notwendig werdende professionelle Reinigung der Implantate zu übernehmen. Mit diesem Urteil vom 27. Mai 2010 (Az.: L 5 KR 39/09) hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz der … Weiterlesen

Steuern sparen mit der Krankenversicherung

Kosten für Krankheiten bringen Steuerersparnisse Diese Aufwendungen können beim Finanzamt steuermindernd als außergewöhnliche Belastungengeltend gemacht werden. Der Steuerzahler kann neben der Zuzahlung zu Rezepten und der quartalsweise fälligen Praxisgebühr auch die Fahrten zum Arzt oder Krankenhaus, Brillen oder Zahnersatz steuerlich geltend machen. Dabei prüft das Finanzamt bei Krankheitskosten noch nicht einmal, ob Behandlung, Arztbesuch oder … Weiterlesen

Krankentagegeld Versicherung

Krankentagegeld Versicherung für Selbständige Eine der wichtigsten Versicherungen für Selbständige ist die private Krankentagegeld Versicherung. Hiermit kann der Selbstständige sein Einkommen bei längerer Krankheit absichern. Gerade für junge Selbständige ist die private Krankentagegeld Versicherung  besonders wichtig. Zentrale in der Anfangsphase hat der Existenzgründer sein gesamtes Geld in die Gründung steckt. Eines jetzt zu einem unvorhergesehenen … Weiterlesen

Brillenversicherung der DKV

Brillenversicherung der DKV Brillen und Kontaktlinsen: für Millionen von Menschen ein selbst verständliches Hilfsmittel für gutes Sehen – leider auch ein sehr teures. besonders dann, wenn einige Extras wie ein Spiegel oder Tötung der Gläser hinzukommen. Denn die gesetzliche Krankenversorgung hat gesetzlich vorgeschriebene Leistungen und hat nur noch in wenigen Fällen Geld dazu. Beispielsweise bei … Weiterlesen