Neuer Garantiezins in der Lebens- und Rentenversicherung zum 1.1.2012

Neuer Garantiezins gilt für Neuverträge ab dem 1.1.2012 Nun ist es amtlich: Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat den Höchstrechnungszins (Garantiezins) für Verträge, die ab dem 1.1.2012 abgeschlossen werden, von derzeit 2,25% auf dann 1,75% gesenkt. Gleichzeitig werden die Altersgrenzen für die steuerliche Förderung der privaten und betrieblichen Altersversorgung um 2 Jahre auf 67 Jahre … Weiterlesen

Krankentagegeld für freiberufliche Existenzgründer – DKV paßt Höchstsatz an.

Krankentagegeld für Existenzgründer die als Freiberufler ihre Existenz gründen können bei der Deutschen Krankenversicherung in Klammern (DKV) in den ersten 24 Monate nach Existenzgründung bis zu 160 € Krankentagegeldvertrag abschließen.   Die DKV verlangt bei Existenzgründer keinen Nachweis. Unter Freiberuflern versteht die DKV hauptsächlich Ärzte, Zahnärzte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Steuerbord oder Rechtsanwälte, Physiotherapeuten oder ähnliche Berufe. … Weiterlesen

Ökotrophologen erhalten jetzt auch günstiges Krankentagegeld der DKV

Seit vielen Jahren gibt es zwischen der DKV (Deutsche Kranknversicherung) und dem Verein Rationelle Arztpraxis eine Rahmenvereinbarung. Diese Rahmenvereinbarung, auch Gruppenversicherungsvertrag genannt bietet Ihren Mitgliedern viel Vorteile. Die Vorteile des Krankentagegeld über die Rationelle Arzpraxis: weiterlaufende fixen Kosten der Praxis sind abgesichert verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht Annahmegarantie beim Krankentagegeld für Freiberufler flexible Leistungsbeginne –  … Weiterlesen

Lebensversicherung – Neuer Garantiezins zum 1.1.2012.

Lebensversicherungen – neuer Garantiezins gilt für Neuverträge ab dem 1.1.2012 Vorteil für Kunden durch erhöhte Flexibilität in der Kapitalanlage. Nun ist es amtlich: Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat den Höchstrechnungszins (Garantiezins) für Verträge, die ab dem 1.1.2012 abgeschlossen werden, von derzeit 2,25% auf dann 1,75% gesenkt. Welche Auswirkungen hat die Senkung des Garantiezinses? Für … Weiterlesen