Was ist, wenn ich als Selbstständiger längere Zeit ausfalle?
- Wie kann ich dann meine fixen Kosten bezahlen?
- Wie ernähre ich dann meine Familie?
- Wovon zahle ich dann die Raten für mein Haus?
- Wie sieht meine Absicherung im Krankheitsfall aus?
Sie als Arbeitnehmer erhalten nur 90 % von Ihrem Netto bei einer Arbeitsunfähigkeit. Ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit erhalten Sie als Arbeitnehmer Krankengeld von ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Mit der Privat-Haftpflichtversicherung (PHV) genießen Sie Sicherheit bei gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter.
Wir sichern Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, prüfen, in welchem Umfang Schadenersatzpflicht besteht und zahlen den entstandenen Schaden bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Außerdem wehren wir unberechtigte Schadenersatzansprüche ab und übernehmen alle Kosten der Schadenabwicklung und der Rechtsverteidigung
In aller Regel führt der Bezug von Arbeitslosengeld zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie können sich davon jedoch befreien lassen.