Site Loader

 

Am 7. April startet bei der ERGO die Fahrradsaison. Mit dabei ist die neue ERGO E-Bike Versicherung mit einem umfassenden Leistungspaket zu einem äußerst attraktiven Preis.

 

Welche Elektroräder können versichert werden?

E-Bikes, die

  • nicht versicherungspflichtig sind
  • einen Anschaffungspreis von bis zu 10.000 Euro (inklusivemitversichertem Zubehör) haben
  • überwiegend privat genutzt werden

 

 

Welchen Schutz bietet die E-Bike Versicherung?

Versichert sind

  • die Zerstörung oder die Beschädigung des E-Biks durch ein unvorhergesehenes Ereignis z.B.:

– Unfall oder Sturz

– Vandalismus

– Brand, Blitzschlag, Explosion

– Sturm, Hagel

  • das Abhandenkommen durch Einbruchdiebstahl, Diebstahl oder Raub
  • der Leistungsverlust des Akkus von mehr als 50% innerhalb der ersten drei Jahre nach Neukauf
  • Schäden an der Elektronik, durch Kurzschluss, Induktion, Überspannung oder Feuchtigkeit
  • Material-, Konstruktions- oder Fabrikationsfehler (nach Ablauf der Garantie- oder Gewährleistungshaftung)
  • im Rahmen des Mobilitätsschutzes Kosten, die dem Kunden wegen einer Panne oder durch Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen seines E-Bikes entstehen (z.B. Kosten für Pannendienst, Transport des defekten E-Bikes, Weiter- oder Rückreisekosten, Ersatzrad, Übernachtung). Die Entschädigungsgrenze liegt bei 500 Euro pro Panne bzw. 1.000 Euro pro Jahr.

 

 

Highlights der ERGO E-Bike Versicherung

  • Allgefahrendeckung mit weltweitem Schutz gegen alle Arten von
    Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub
  • 100% Kaufpreiserstattung bei Totalschaden oder -verlust über die
    gesamte Vertragslaufzeit – ohne Abstufung
  • Elektronikschutz bei Schäden, die durch Kurzschluss, Induktion,
    Überspannung oder Feuchtigkeit verursacht werden
  • Akkuschutz gegen Leistungsverlust in den ersten drei Jahren
  • Mobilitätsschutz mit bis zu 500 Euro Kostenerstattung pro
    Pannenfall

 

 

Wie ermittelt sich die Versicherungssumme?

Die Versicherungssumme beträgt 100% des Kauf- bzw. Anschaffungspreises. Sie bleibt über die Vertragslaufzeit konstant. Am Rad angebrachtes Zubehör (z.B. Satteltaschen, Navigationsgerät) kann ebenfalls versichert werden. Der Anschaffungspreis des Zubehörs muss dann  zum Anschaffungspreis des E-Bikes hinzuaddiert werden. Die Gesamtsumme bildet dann die Versicherungssumme.

 

 

Welche tariflichen Nachlässe gibt es?

Hausratnachlass 10%, sofern gleichzeitig eine Hausratversicherung im ERGOKonzern abgeschlossen wird oder bereits eine Hausratversicherung im ERGO-Konzern besteht.

 

 

Haben Sie interesse daran Ihr E-Bike zu versichern? Dann melden Sie sich gerne bei uns – 0271/2390848

 

 

Schauen Sie gerne auf unserer Seite vorbei.

 

Post Author: Bodo Kopka

Ich bin über 25 Jahre als Versicherungsfachwirt tätig. Ich habe mich auf die Absicherung der Arbeitskraft von Freiberuflern, Selbstständigen und GmbH Geschäftsführern spezialisiert. Wenn ich nicht auf Termin bin", dann fahre ich leidenschaftlich gerne Mountainbike.